Motorüberholungssets
Motorüberholungssets
Die häufige Wartung des Motors Ihres Bootes ist von entscheidender Bedeutung. Eine schlechte Wartung kann zu Komplikationen wie Lecks, Pannen oder zu hohem Kraftstoffverbrauch führen, die sich auf Ihre Sicherheit an Bord auswirken.
Salzablagerungen, Meerwasser und Sonneneinstrahlung beschädigen Ihr Boot und Ihren Motor im Laufe der Zeit vorzeitig. Um die Lebensdauer Ihres Motors zu verlängern, sollte er häufig mit hochwertigen Produkten gepflegt werden.
Es gibt zwei Arten von Wartung, die der Motor benötigt, um gut und lange zu funktionieren: die tägliche und die jährliche Wartung. Auch die Einwinterung am Ende der Saison erfordert eine besondere Pflege, um Schäden durch die Nichtaktivität Ihres Bootes zu verhindern.
Wie pflegt man den Motor seines Bootes richtig?
Es gibt zwei Arten von Wartung, die der Motor benötigt, um gut und lange zu funktionieren: die tägliche und die jährliche Wartung. Auch die Einwinterung am Ende der Saison erfordert eine besondere Pflege, um Schäden durch die Nichtaktivität Ihres Bootes zu verhindern.
Die tägliche (oder laufende) Wartung
Die laufende Pflege ist eine schnelle Wartung, die nach jeder Fahrt auf dem Meer oder im Süßwasser durchgeführt wird. Sie verhindert, dass sich Salz und Schmutz im Motor ansammeln. Diese Wartung erfordert ein Abspülen mit Süßwasser und eine Sichtprüfung, um sicherzustellen, dass keine Schäden vorliegen.
Um den Motor nach jeder Fahrt zu pflegen, können Sie :
- Den gesamten Motor mit Süßwasser spülen.
- Ein Spülset verwenden oder den Motor einige Minuten in Süßwasser laufen lassen.
- Überprüfen Sie das Wasser in der Wasserpumpe (es darf nicht heiß sein).
- Trennen Sie die Wasserzufuhr und lassen Sie den Motor laufen, um das im Vergaser verbliebene Benzin zu verbrennen.
- Überprüfen, ob Wasser oder Benzin ausläuft.
- Überprüfen Sie den Ölstand
- Den Motor schmieren
Um die Aufgabe zu vereinfachen, ist ein Wartungskit für Außenbordmotoren ideal.
Die jährliche Wartung wird häufig von einem Fachmann durchgeführt, was eine teure Lösung sein kann. Ihr Boot selbst zu warten ist eine durchaus machbare Aufgabe und nicht so kompliziert, wie man vielleicht denken mag.
Die jährliche Wartung
Die jährliche Wartung wird häufig von einem Fachmann durchgeführt, was eine teure Lösung sein kann. Ihr Boot selbst zu warten ist eine durchaus machbare Aufgabe und nicht so kompliziert, wie man vielleicht denken mag.
Bei der jährlichen Wartung sollten Sie mindestens Folgendes vorsehen:
- Filterwechsel
- Austausch der Anoden
- Austausch der Zündkerzen
- Ölwechsel des Motors
- Auffüllen der Öle
- Wechsel der Turbine
- Wechsel der Motoranode
- Riemenprüfung
Seien Sie vorausschauend und sorgen Sie dafür, dass Sie immer ein für Ihren Motor geeignetes Wartungsset zur Hand haben: Wartungssets von Mercury Mariner, Yamaha, Suzuki, Johnson Evinrude, Honda...
Das Einwintern Ihres Bootes
Beim Einwintern wird der Zustand Ihres Bootes überprüft und die notwendige Wartung durchgeführt, um die Sicherheit und Langlebigkeit Ihres Bootes zu gewährleisten.
Beim Einwintern Ihres Bootes können Sie die gleiche Pflege wie nach jeder Fahrt durchführen. Denken Sie dennoch daran, die Zündkerzen zu überprüfen und etwas Öl in die Zylinder zu füllen. Laden und reinigen Sie die Batterien, überprüfen Sie den Zustand der Filter und lassen Sie das Wasser aus der Grundplatte ab.
Das Einwintern Ihres Bootes umfasst mehrere Schritte, die Sie beachten sollten, damit Ihr Motor den harten Winter gut übersteht.
- Lassen Sie das Seewasser aus dem System ab.
- Bauen Sie den Wasserzulauf ab.
- Spülen Sie den Kreislauf mit Süßwasser.
- Entfernen Sie das Salz (mit Anti-Salzmittel).
- Füllen Sie den Kreislauf mit Frostschutzmittel auf.
- Spülen Sie den Wasserzulauf aus
- Überwachen Sie den ordnungsgemäßen Ablauf.
- Riemen entspannen
Eine gute Wartung des Bootsmotors in allen Jahreszeiten beugt Schäden und technischen Problemen vor, die gefährlich und kostspielig sein können.
Das Wartungsset für Bootsmotoren
Führen Sie die Wartung des Motors Ihres Bootes ganz einfach mit den von Pièces Bateaux angebotenen Motor-Wartungssets für Außenbordmotoren durch.
Die Wartungssätze bestehen aus allem, was Sie zur Pflege Ihres Motors benötigen:
- Grundöl
- Motoröl für 4-Takt-Motoren
- Zündkerzen
- Anoden
- Filter
- Turbine
Mercury Mariner, Yamaha, Johnson Evinrude, Suzuki und Honda: Egal, welche Marke Ihr Motor hat, Sie werden das passende Wartungspaket finden, mit dem Sie die Leistung Ihres Motors aufrechterhalten können.
Für eine umfassende Pflege Ihres Bootes oder Außenborders sollten Sie auch an Pflegeprodukte für Rumpf, Deck und Bilge denken sowie an das Überwinterungsset, um es im Winter zu schützen.
Pièces Bateaux: Pflegematerial von hoher Qualität.
Pièces Bateaux hat für Sie das Beste an Bootspflege ausgewählt, damit Ihr Motor makellos ist und Sie auf Ihren Ausflügen auf dem Meer oder im Süßwasser begleiten kann.
Entdecken Sie eine große Auswahl an Bootsteilen und Produkten im Online-Shop und profitieren Sie von der fachkundigen Beratung unseres passionierten Teams.