Propeller

Propeller

Unsere Aluminium-Propeller | Unsere Edelstahl-Propeller


Alle unsere Bootspropeller stehen Ihnen in diesem Online-Shop zur Verfügung: Wählen Sie sie nach verschiedenen Kriterien aus (siehe unten), und wenn Sie Hilfe brauchen, rufen Sie uns an!

Motorpropeller für Ihr Boot oder Segelboot zum besten Preis

Der Propeller ist eines der wichtigsten Teile an Ihrem Motorboot. Wir haben für Sie ausgewählt:

  • Aluminiumpropeller der Marken Mercury, Solas, Michigan Volvo: widerstandsfähig und vielseitig einsetzbar.
  • Edelstahlpropeller der Marken Mercury, Solas, Michigan, Volvo: kalibriert für Leistung und große Kraft.
  • Kunststoffpropeller für kleine Leistungen.
  • Zubehör: Naben, Stifte, Abstandshalter und Unterlegscheiben, Muttern... alle unverzichtbaren Zubehörteile für die Montage Ihres Schiffspropellers.

Verarbeitung, Leistung, Langlebigkeit: alle detaillierten Informationen auf unseren Produktblättern.

Die Bedeutung der richtigen Wahl Ihres Schiffspropellers

Der Propeller ist das Teil, mit dem Sie sich fortbewegen. Er beeinflusst die Motordrehzahl und wirkt sich somit auf die Leistung und den Kraftstoffverbrauch aus. Es ist wichtig, dass Sie die Steigung und die Anzahl der Blätter entsprechend Ihrem Boot und Ihrer Nutzung wählen. Es gibt viele Kriterien, die Sie kennen sollten, um einen guten Kauf zu tätigen. Wissen Sie bereits, was Sie suchen? Möchten Sie Ihren Propeller durch das gleiche Modell ersetzen oder die Gelegenheit nutzen, um Ihre Konfiguration für mehr Geschwindigkeit, mehr Drehmoment oder um Treibstoff zu sparen, zu ändern?


Man denkt kaum daran und doch ... Um den Propeller herum wird das Wasser von der Vorderkante zur Hinterkante getrieben, wodurch eine Art Schneckeneffekt entsteht.

Der Propeller sorgt für den Antrieb Ihres Bootes und wandelt die Kraft des Motors in das flüssige Element um. Die Wassermoleküle, die dann auf sich selbst komprimiert werden, übertragen diese Kraft durch den Vortrieb des Bootes.

Es ist ein sehr wichtiges Teil, das sorgfältig ausgewählt werden muss. Angesichts der großen Auswahl und der manchmal verwirrenden technischen Daten finden Sie hier unsere Tipps für die richtige Auswahl eines Propellers.

Ein Propeller wird im Allgemeinen definiert durch :

  • seinem Durchmesser, der in Zoll oder mm ausgedrückt wird.
  • Steigung in Zoll oder mm.
  • Anzahl der Blätter, die in 98 % der Fälle zwischen 2 und 7 liegt.
  • die Blattfläche in %, vor allem bei Propellern mit Wellenantrieb.
  • seine Steigungsprogression über die Blattgeometrie.
  • sein Material: Aluminium oder Edelstahl, die Wahl ist ebenso wichtig wie die Form der Blätter, je nach Ihren Parametern.

Die Wahl eines Propellers hängt von der Motordrehzahl ab, aber auch von Ihrem Boot oder Ihrem Navigationsprogramm.

Bei der Wahl des Motorpropellers müssen Sie mehrere Parameter überprüfen.

  • Die Marke des Motors
  • Seine Leistung
  • Der Typ: 2-Takt, 4-Takt
  • Das Jahr
  • Der Durchmesser und die Steigung des Propellers
  • Die Anzahl der Keilnuten der Welle oder der Nabe
  • Der Bootstyp (Verdrängungsrumpf oder Gleitrumpf)
  • Die Hauptnutzung Ihres Bootes

Der Durchmesser eines Propellers

Je größer der Durchmesser Ihres Propellers ist, desto stärker wird der Motor beansprucht, um den Propeller in Bewegung zu setzen.

Die Steigung des Propellers

Die Propellersteigung ist die Strecke, die der Propeller zurücklegt, um sich einmal vollständig um die eigene Achse zu drehen.

Sie ist der wichtigste Faktor, um den von einem Hersteller empfohlenen maximalen Drehzahlbereich zu erreichen. Eine kleinere Steigung macht das Anfahren nervöser (empfohlen für gezogene Sportarten), allerdings erreicht das Boot dann nicht seine Höchstgeschwindigkeit, während eine zu lange Steigung zu viel Kraft beansprucht und den Motor nicht beschleunigen lässt. Im Allgemeinen verliert man bei einem Zoll mehr Steigung 200 bis 400 U/min, während man umgekehrt bei einem Zoll weniger Steigung 200 bis 400 U/min gewinnt.

Die Wahl der Steigung Ihres Propellers wirkt sich auf Ihre Motordrehzahl aus.

Sie sollten eine zu hohe Motordrehzahl vermeiden und dem Motor gleichzeitig erlauben, die Drehzahl zu erreichen, bei der die maximale Leistung erbracht wird.
Wenn Ihr Motor die maximale Drehzahl überschreitet, müssen Sie die Steigung des Propellers erhöhen.
Wenn Ihr Motor seine maximale Drehzahl nicht erreicht, sollten Sie die Steigung des Propellers verringern: Eine Erhöhung der Steigung um 1" führt zu einem ungefähren Abfall der Motordrehzahl um 200 Umdrehungen pro Minute.
Im Gegensatz dazu erhöht eine Verringerung der Steigung um 1" die Motordrehzahl um 200 U/min.
Zu beachten : Erhöhung der Steigung des Propellers = Senkung der Motordrehzahl.
Verringerung der Steigung des Propellers = Erhöhung der Motordrehzahl.

Die Anzahl der Blätter

Der 3-Blatt-Propeller ist der am häufigsten verwendete Propeller, da er einen guten Kompromiss zwischen Komfort und Leistung bietet. Für ein leistungsstarkes Motorboot, das einen Skifahrer zieht, werden 4 Blätter empfohlen (mehr Grip bei niedriger Drehzahl).

Die Nabe

Dies ist der zylindrische Teil, an dem die Blätter des Propellers befestigt sind.
In der Regel finden Sie auf diesem Teil die Abmessungen Ihres Propellers.
Bei Propellern mit austauschbarer Nabe kann die Nabe vom Propeller getrennt werden, sodass nur das defekte Teil ausgetauscht werden muss.
Im Falle einer Entkernung (d. h. die Nabe überträgt die Kraft nicht mehr auf den Propeller) tauschen Sie nur die Nabe aus, anstatt alles zu ersetzen. Diese Art von Nabe erhöht nicht nur den Schutz der Propellerwelle bei einem Aufprall auf einen Gegenstand, sondern ermöglicht auch einen schnellen Propellerwechsel und spart Geld, da Sie nicht mehr auf eine Marke angewiesen sind.

Die Wahl des Materials

Die Wahl des Materials ist sehr wichtig, da nicht alle Materialien die gleichen Eigenschaften haben.
Aluminiumpropeller: Propeller für den allgemeinen Gebrauch bis zu einer Leistung von 300 PS. Der Aluminiumpropeller ist erschwinglicher und eignet sich besonders für weniger leistungsstarke Motoren.
Inox-Propeller : Hochwertige Propeller mit erhöhter Festigkeit und Widerstandsfähigkeit, ein Material, das normalerweise nur für Hochleistungspropeller verwendet wird. Der Edelstahlpropeller ist widerstandsfähiger gegen Korrosion, Verformung und Kavitationseffekte und stellt eine langlebige und robuste Wahl dar.


Unsere Aluminiumpropeller
Unsere Propeller aus rostfreiem Stahl

Achtung bei Propellern mit austauschbarer Nabe,
denken Sie daran, den erforderlichen Nabensatz entsprechend Ihrem Motor zu bestellen.

Sie haben Fragen zur Auswahl Ihres Propellers:

Kontaktieren Sie unser Team von Enthusiasten

Auf Pieces Bateaux finden Sie alle Motor- und Ersatzteile, die Sie benötigen, sowie Wartungssets und andere nützliche Ausrüstungsgegenstände. Zögern Sie nicht, sich von uns beraten zu lassen.

Entdecken Sie auch :

  • Verschiedene Ausrüstungsgegenstände für Ihr Boot
  • Zubehör für die Wartung
Laden